Kategorie: "Außenanlage"

Sonnenschutz

von  

Sonnenschutz
Sonnenschutz

Nächster Schritt ist einen Sonnenschutz für unsere Südterasse, nachdem unser Eck immer im Wind steht haben wir uns entschlossen keine Markise über die Terasse zu machen sondern eine Pergola mit Sonnensegeln zwischen den Kammern. Ein Dach bekommt das Teil auch nicht, so können wir den Wind dazu nehmen um durch den winddurchlässigen Sonennschutz die Hitze wieder abzuführen.

Ein weitere Vorteil, die Frau des Hauses hat mehr Möglichkeiten Blumenampeln aufzuhängen. So haben wir bei Wind und Wetter die Balken zugesägt und vormontiert. Dann das ganze wieder demontiert um die Teile einzeln zu streichen.

Und weiter geht es

von  

Und weiter geht es

Nachdem der Winter ja etwas "komisch" war, mussten wir dieses Frühjahr erstmal schauen das wir unsere Pflanzen wieder aufgemöbelt bekommen haben. Mittlerweile ist das meiste wieder am grünen und am Blühen und die Ausfälle halten sich in Grenzen, der Euonymus hat als immergrüner Busch alle Blätter abgeschmissen und der Rasen hat gemeint er müsste braune Stellen bekommen. So hat das Jahr mit Reparaturen am Garten angefangen und unsere Versickerung ist jetzt in Granit gefasst. Nebenbei haben wir der Terasse ein paar Einbauscheinwerfer verpasst, um beim gemütlichen Sitzen am Abend doch etwas mehr Licht zu haben.

Ps. Die Versickerung geht, auch bei "Starkregen" schaut der Kopf der Ente aus dem Wasser.

Fertig

von  

Fertig
Fertig

ist der Garten im Moment. Unser Gartenbauer hat diesen Mittwoch den Rollrasen gelegt. Jetzt ist das ganze richtig grün und wir haben wieder was zu tun. Das ganze muß morgens und Abends erstmal richtig gewässert werden. Da wird einem nicht langweilig und man (Frau auch) ist eine Stunde beschäftigt. Also muß der Hausherr erstmal die nächsten 14 tage morgens eine Stunde früher aufstehen.

Jetzt ist nur noch die Kleinigkeit mit den Gabionen und den Steinen zu erledigen, das hat jetzt aber noch ein bißchen Zeit. Nur nicht hudeln.

Fast fertig

von  

Fast fertig

sind wir mit dem Garten, nachdem ich die ganzen Steinarbeiten gemacht hatte und jede Menge unseres Ackersandes auf welchen das Neubaugebiet steht, zum einem großen Hügel aufgeschüttet wurde haben wir einen Gartenbauer gesucht, der den Rest sicherlich schneller und schöner als wir selbst macht. Wir haben uns dann für den gleichen entschieden der uns auch schon die Einfahrt gemacht hat. Seine Vorschläge und Hinweise haben zudem gepasst was wir uns vorgestellt haben.

Letztes Dienstag ging es los, die Erdhügel entfernt, Humus auf die Fläche aufbringen, dann das Höhenniveau mit Mutterboden herstellen, das ganze mit der Fräse verfeinern. Dann kam der Zaun dran, eine Kombination aus einem lebenden Zaun mit Efeu, Gabionen und Doppelstabmatten, so sieht das ganze nicht zu langweilig aus. Dann noch der Humus auf den Mutterboden eingearbeiten. Letztendlich am Freitag die Landschaft modellieren und walzen. Wenn es jetzt nicht schüttet dann kommt morgen der Rollrasen drauf und wir sind ein großes Stück weiter.

Steinarbeiten abgeschlossen

von  

Steinarbeiten abgeschlossen

Nachdem das Wetter mir die letzten 2 Wochen teilweise einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und es immer dann regnete wenn ich von der Arbeit nach Hause gekommen bin, ist es doch vollbracht, die 1,5 Tonnen Randsteine sitzen und alles was aus dem Boden raus muss ist weg. Damit ist erstmal mein Part des Garten anlegens fertig. Jetzt werde ich unseren Gartenbauer anrufen und mit ihm die weiteren Schritte planen, mal sehen wann wir über den Rasen laufen können. Das ganze war aufgrund des Gewichtes der Steine doch anstrengender als gedacht.

Jetzt wird noch nächste Woche die Anlage für die Wasserversorgung in den Boden gelegt und das Beet am Rand ausgeraben, so das Platz ist für 30-40cm Mutterboden, in unserem jetzt vorhandenen Sandboden wächst ausser Spargel nämlich nicht viel.

Als nächstes werden wir dann schauen das wir den Zaun planen und bestellen, mal sehen was das gibt. :-)

Und übrigens, nein wir haben keine Riesenmaulwürfe im Garten, die Sandhaufen sind schon zum abtransportieren vorbereitet.

1 2 4